In der neuen Ausgabe des Magazins "ENTREE - Leben und Wohnen am See" 2019, die jetzt erschienen ist, findet man neben zahlreichen Berichten über Leben und Wohnen am See einen schönen Artikel über den Umbau einer Wohnung mit Seeblick in Ermatingen. Projektleiter Lars Kratzheller freut sich mit den Bauherren über das gelungene Projekt und den ausführlichen Bericht mit sehr schönen, anschaulichen Bildern von Gerald Jarausch.
Reportage über das Projekt Ermatingen im ENTREE-Journal zum Download
JETZT BEWERBEN! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams motivierte Praktikanten (Architektur/ Innenarchitektur) fürs Zwischenpraktikum. Starttermin: September 2019.
Bewerbungen bitte per mail an: praktikum(at)spaett.com
Mehr Infos unter: www.spaett.com/buero/praktikum-bei-spaett
Unser Projekt Gass 17 wird auf dem Blog des
Leuchtenherstellers NICHE gezeigt.
Jede NICHE Leuchte wird von Hand geblasen. In der faszinierenden Leuchtenkollektion werden kontrastierende Elemente, einfache Linien und wunderschöne Farben miteinander kombiniert.
Im Restaurant Gass 17 werden verschiedene Modelle über Tresen und Tischen eingesetzt. Die warmen Farben der Glasleuchten harmonieren mit dem gemütlichen Ambiente des Restaurants aus Steinwänden, Schwarzstahl und Holzmöbeln aus geölter Eiche.
Wir freuen uns, dass wir den bekannten Sachbuchautor, Managementtrainer und Gründer des Grundl Leadership Instituts Boris Grundl für ein Experten-Interview gewinnen konnten. Lars Kratzheller sprach mit ihm unter anderem darüber wie man durch Kompetenz Verantwortung übernehmen kann.
Das Video finden Sie hier auf der https://www.spaett.com/-Startseite oder in unserem YouTube-Kanal unter baucoach-Interview Lars Kratzheller & Boris Grundl
Viel Spaß und Mehrwert beim Anschauen!
Der Inklusionspreis in der Kategorie „Arbeit“ des Landkreises Konstanz 2017 wird an die Spaett Architekten in Kooperation mit dem Caritasverband verliehen. Damit würdigt das Preisgericht die Bemühungen der Spaett Architekten einen Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen in einem normalen Betrieb bereitzustellen. Dies gelang mit Unterstützung der Jobcoaches der Caritas und dem Willen und der Geduld der Spaett Architekten auch kleine Schritte des Erfolges bei Einarbeitung und Arbeitsalltag anzuerkennen. Ein schönes Beispiel gelungener Inklusion.
Unser langjähriger Mitarbeiter Lars Kratzheller (Dipl.-Ing. Architekt) wird zum 01.01.2018 als geschäftsführender Gesellschafter für unsere Firma tätig sein.
Mit Andreas Spaett, Gregor Disse und Lars Kratzheller als jüngstem im Team der Geschäftsleitung sind heute bereits die Weichen für den Übergang in die nächste Generation gestellt. Das gesamte Knowhow für unsere Kunden bleibt erhalten, so dass zukünftige Projekte und Innovationen in gewohnter Weise nachhaltig umgesetzt werden.
Wir freuen uns auf spannende Projekte und glückliche Bauherren in den kommenden Monaten und Jahren.
Die Spaett Architekten
Das Team für Ihre Träume
Unser Bauherren Video-Portal Bau.Coach ist online. Mit vielen interessanten, hilfreichen und unterhaltsamen Lernvideos rund ums Thema Bauen. Unabhängiges Fachwissen in Form von Filmen und schriftlichem Zusatzmaterial - ab jetzt kostenfrei für alle Bauherren unter Bau.Coach. Schauen Sie rein!
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Nach mehrwöchigem Zertifizierungsprozess erhalten wir nun das Zertifikat „audit berufundfamilie". Dieses Zertifikat ist das Qualitätssiegel für ein familienbewusstes und lebensphasenorientiertes Personalkonzept. Das setzen wir um, indem wir für unsere Mitarbeiter bedarfsorientierte Lösungen für die verschiedenen Lebensphasen entwickeln. Mehr Infos zum „audit berufundfamilie"
Seit Januar 2012 ist der große Neubaukomplex in der Reichenaustraße mit Büro und Geschäftsräumen und einer außergewöhnlichen Reihenhausbebauung auf dem Dach fertiggestellt. Im 2. Obergeschoss ist auf über 300 Quadratmetern die Konstanzer Werbeagentur Lorth Gessler Mittelstaed eingezogen. Nachdem LGM und Spaett Architekten schon bei einigen Projekten erfolgreich zusammengearbeitet haben, wurde auch dieses Projekt gemeinsam umgesetzt.
Im neuen Büro zoniert ein, schräg in den Raum gestellter, Kubus die große Fläche. Im Kubus sind die Chefbüros, ein Besprechungsraum und die Empfangstheke untergebracht. Funktionsräume wie Toiletten und Lager sind in einem seitlichen Riegel angeordnet. Eine riesige Kreativwand und ein eigenes Film- und Fotostudio ergänzen das innenarchitektonische Konzept.
Das Farbkonzept sieht eher zurückhaltende Farben vor: Viel Weiß, der Kubus aus Holz, der Boden dunkelgrau. Lebendig werden die Räume durch die Mitarbeiter und Ihre kreativen Ideen.
LGM- Reichenaustrasse
Innenraumgestaltung für eine Werbeagentur
LGM Werbeagentur
www.lgm.info/blog/artikel/1-jahr-reichenaustr-36
und das Team der Spaett Architekten
Konstanz, Reichenaustraße
2010/2011
Alexander Stertzik Fotografie